Unvereinbar

Sie schläft, er wacht.

Überhaupt keine gemeinsame Basisstation.

Sie weckt die Kinder im noch Nachtdunkel und sie entschwinden im Dunkel in den Tag.

Wenn sie auf der Arbeit schon Fälle bearbeitet hat, krabbelt er mit Decke aus dem Bett Richtung Kaffeeautomat.

Nach 11, 12 Stunden außer Haus warten Hausaufgabenfragen auf sie. Hungrige Kinder, Elternabende, Termine und trotzdem Geldsorgen.

Er arbeitet am Wochenende, dafür muss man Verständnis haben.

Sie powert sich mit schlechtem Gewissen aus.

Drei Brillanten sind die schönste Lebensaufgabe.

Niemand hat gesagt, dass es einfach würde.

Das Leben ohne ihn ist grauer Nebel.

Aber mit ihm zu viel Unvereinbarkeit.

 

 

Werbung

40!

40 mal alleine organisiert, kleineren oder größeren Stress dabei bzw. dadurch gehabt. 40 mal am Ende kaputt aber glücklich.

Mal ein Gast auf dem Sofa, der stöhnend dazu kam und sich nur noch bedienen lassen konnte. Meist kein Gast und auch sonst nichts.

In den letzten Jahren immer weniger Anteilnahme.

Während dem Familiengericht noch vorgeheult worden war, dass man(n) unbedingt an den Geburtstagen dabei sein wolle und aus innerem Bestreben selbstverständlich müsse, erstarb dieses Interesse nach bereits einer Teilnahme. Die auch noch dauertelefonierend abgesessen wurde.

Inzwischen sind die Geburtstagskinder selbst Schuld, wenn sie auf nicht erhaltene SMS nicht antworten und werden auch nach mehrfacher Rückmeldung konsequent ignoriert. (Nee, natürlich ist in Posemuckel Stromausfall gewesen, eine Mücke hat gehustet und der Nachbarshund hat Post und Telefon gefressen. Niemals nie würden gute Eltern ihr Kind ignorieren. Dumme Zufälle des Universums. Murphy. Immer auf die gleichen.)

40.
Ungefähr die Hälfte eines guten Menschenlebens. Zeit, sich endgültig abzunabeln und auf eigenen Füßen zu stehen.

Gut, wenn das von beiden Seiten so gesehen wird und die Abnabelung unbewusst von einer und bewusster von der anderen Seite von statten geht.

Tschüß! Und danke für nichts.

 

 

Wahrscheinlich

Manchen Themen entwächst man, in manche Lebensthemen wächst man rein. Nach dem Schnuller kommt die Schultüte und dann der Führerschein.

Nachdem hier nichts aufregendes mehr passiert, könnte es sein, dass der Blog bald einschläft. We´ll see.

Es sind einfach keine Neuigkeiten mehr zu erwarten von Seiten des Ex. Umgang wird es nicht geben, maximal einen Zwangsbesuch im Jahr. Unterhalt gibt es weiterhin nur homöopathisch, dafür rettet das UHV Gesetz der Familie den Arsch. Danke, Merkel.

Und sonst: nichts, was nicht jede/r selbst aus dem Alltag kennt: Schul- und Arbeitszeit-Herausforderungen. Die Brillanten werden immer größer.
Und sie werden eventuell besser größer, wenn ihnen nicht die ganze Nation dabei zuschaut.

Das echte Leben findet immer noch draußen statt.