Jetzt geht´s los

Liebes Tagebuch,

jetzt geht´s los, was?!

Der Ex, der sich jetzt monatelang nicht gemeldet hat, auf Nachfragen nicht reagiert und beim Gericht neulich die Verhandlung um eine Unterschrift mit einer Umgangsbestellung verwechselte, ist selbständig zum Jugendamt (JA) und hat vorgetragen, dass er dringend seine Kinder zu sehen wünscht.

Das sind doch umwerfende Neuigkeiten! So weit ist er noch nie gegangen. Und er hat sich grundsätzlich nur für die Kinder interessiert, wenn er was anderes damit erreichen konnte. Ein „alleinerziehender Mann“ mit mehreren Kindern bekommt nämlich eine Menge Unterstützung. Das nahm und nimmt er gerne mit.

Interessant ist, dass mir die Mitarbeiterin vom JA deutlich machte, dass ich zustimmen muss, weil ich sonst Umgangsverweigerin bin. Und dass es bei den jüngeren Kindern ziemlich egal sei, was sie davon halten, wieder die hochwahrscheinlich unregelmäßigen Termine mit dem Vater erleben zu müssen. Grundsätzlich sind nämlich beide Elternteile wichtig und die erhebliche Unzuverlässigkeit ihres Vaters würden sie ja nun schon kennen und müssten sie daher hinnehmen.

Tja, liebes Tagebuch, ich danke dir, dass du immer meine Gedanken festhältst, so kann ich nachlesen. Sonst würde ich mir selbst manches gar nicht mehr glauben und denken, ich hätte es im Nachhinein falsch interpretiert.

Es ist also egal, dass wir nichts vom Ex wissen. Wenn meine Post an ihn zurückkommt und er seit vielen, vielen Monaten nicht auf die inzwischen vermutlich wöchentlichen Briefe der Beistandschaft (mehrere Kinder, mehrere Einzelverfahren) reagiert, dann spielt das also keine Rolle?!

Ja, ja, schon klar, Umgang und Unterhalt sind getrennte Themen.

Dass er sich an keine Abmachung hält, der er selbst zugestimmt hat und nicht erreichbar ist, ist auch egal?!

Er kann sich also Kinder bestellen wie bei Zalando, sobald er sie braucht, müssen sie antanzen? Und wenn er sie eben nicht braucht, dann bestellt er nichts?!
Es ist in Ordnung, dass er nichts von ihnen weiß? – Naja, meine Pflichtmitteilungen mache ich ja, aber Nachfragen kommen nicht und mit ein, zwei Rundummails pro Jahr weiß er ja wohl wirklich nur das nötigste. Und manchmal habe ich sie bestimmt auch schon vergessen. Da kam auch keine Nachfrage.

Was sagt die Mitarbeiterin wohl dazu, dass Ex hier gelegentlich auftaucht und uns auflauert? Ob das auch ok ist, wenn MANN es nicht schafft, regelmäßig und nach festen Terminen seine Kinder zu sehen?
Dass MANN Feiertage und Feste verstreichen lässt, sich nur an die Geburtstage ausgewählter Kinder erinnert und andere unterschlägt, dass MANN den Kindern Versprechungen macht und noch nicht eine einzige eingehalten hat?!

Hässlich finde ich, dass die Kinder nun auch noch gehört werden müssen, sich werden sich entscheiden müssen, werden noch tiefer in einen Loyalitätskonflikt gestürzt werden und das alles ist supermegaoberüberflüssig.

Wir sind hier. Es gibt alles, was der Ex will doch schon fünfmal neu und neuer und allerneust auf Papier mit Stempel vom königlich-ländlichen Amtsgericht.

Er müsste doch nur kommen. Oder rechtzeitig bzw. überhaupt absagen, wenn es halt nicht klappt mit einem Umgangstermin.

Warum wohl glaube ich ganz fest, dass er vor allem die Kinder sehen will, weil er einen Kontaktnachweis braucht für sein Leben. Damit er irgendwas bekommt oder behalten kann?
Weil die Erfahrung es mich lehrt. Es war immer so bei ihm.

Nun dauert es noch, liebes Tagebuch, bis der Termin stattfindet. Ich vergleiche anschließend meine heutigen Gedanken und Vermutungen mit dem, was tatsächlich passiert(e).

Deine Mamamotzt

Werbung