Krise. Mr. Wow hatte sich immer mehr zurück gezogen.
Irgendwas musste vorgefallen sein. Er mied sie in allen Bereichen, das tat weh. Dann ging es ihr – Götterdämmerung – richtig schlecht, als sie zusammenzählte und -reimte.
Zu Beginn der Beziehung forderte er viel Zeit, frisch verliebt kein Wunder. Das schmeichelte Mamamotzt, strapazierte sie aber auch.
Sie fühlte sich überfordert, dass Mr. Wow trotz fulminanten Berufslebens und einem recht großen Anteil an Kinderbetreuung (wesentlich mehr als Standardumgang) noch so viel Power hatte, während sie mit ihrer kleinen Teilzeitselbständigkeit und den Brillanten (sowie den Pflegefällen im Genick, naja, und ein paar Ehrenämtern) ständig aus dem letzten Loch pfiff. Außerdem braucht sie viel Schlaf und weiß das, er braucht das nicht.
Dank der langen Sommertage und der Möglichkeit, auch nach der Bettgehzeit der Brillanten noch Sonne zu tanken, geht es Mamamotzt jetzt ganz gut. Mental ist sie endlich in diesem Jahr ziemlich ausgeglichen (Sport, Sport, Sport!).
Mamamotzt malte sich die schlimmsten Dinge aus, warum Mr. Wow plötzlich so wenig kontaktfreudig war.
- Vielleicht hatte er beim Zeltfest in der Heimatstadt eine alte Liebe getroffen? Passiert doch ständig, dass nach 20, 30 Jahren ehemalige Jugendschwärmereien endlich realisiert werden, koste es, was es wolle.
- Hatte sie sich unbemerkt komisch verhalten und es lag ein Missverständnis zwischen ihnen?
- Knirscht es im Bett?
- Steht er nicht auf sie, weil …?
- Waren ihm die Brillanten lästig geworden? Mehr als zwei Kinder verkraftet nicht jeder Partner, der selbst keine größere Familie hat/kennt.
- Ist er krank/Ist ihm etwas zugestoßen, von dem er nicht berichten mag, was ihn aber so sehr beschäftigt, dass alles andere egal ist?
Überlastet
Letzteres trifft es am ehesten.
Mr. Wow hat sich „gestellt“ und „gestanden“, dass ihm alles gleichzeitig zu viel und zu wenig ist. Obwohl er alles habe, super Kinder, super Beziehung, super Job, tolles Leben und er sich freuen müsste ohne Ende, empfinde er keine Freude.
„Der starke Mann ist schwach!“
Alles sei schwer und egal. Selbst eine ziemlich größere Anschaffung kürzlich konnte ihm kein Lächeln mehr entringen. Sonst wäre er deshalb mindestens zwei Wochen wie Rumpelstilzchen fröhlich auf und ab gehüpft.
„Ich habe keine Zeit für mich!“
Wie Mamamotzt das Gefühl kennt! Wie vermutlich die meisten total Alleinerziehenden und auch die meisten Eltern, die überwiegend alleine Kinder betreuen und diverse andere Aufgaben übernehmen.
Seine Unklarheit wollte er ihr nicht zeigen, seine Schwäche, seine Verletzlichkeit.
❤
Dabei hat sie ihn als empathischen Mann mit Schwächen kennengelernt!
Männer, wirklich, die Frauen lieben euch, wie ihr seid. Gerade, wenn ihr verletzliche Seiten zeigt und nicht nur göttergleich stark und übermenschlich wirkt.
❤
24 Stunden
Der Tag hat nur 24 Stunden und obwohl heute vieles möglich ist, passt nicht alles rein, von dem, was man machen könnte und möchte.
Mamamotzt hatte mehrere Zusammenbrüche und hat das schmerzlich erfahren. Das Ringen, nicht alles annehmen zu wollen sondern von vorneherein gut zu sortieren, ist eine der größten Aufgaben, Tag für Tag.
Offenbar war das Dauerkarussell von Dienst und Dienstreisen, ein akut schwelender Scheidungsstreit (v.a. Geld, Kinderbetreuung ist relativ klar), die Wohnsituation, die von seiner Seite vermutete Erwartungshaltung seiner Freundin, die Kinderbetreuung etc. doch zu viel in den letzten Monaten für Mr. Wow. Man merkt es erst hinterher.
Und Mr. Wow ist über 40, auch eine Midlifecrisis ist möglich. Wenn ein Ziel oder ein Sinn gesucht wird, obwohl doch alles bestmöglich und auf hohem Niveau in festem Griff ist, ist das irgendwie naheliegend.
Erleichterung und Ungewissheit
Man konnte sicher das Erdbeben spüren, das von den Felsbrocken verursacht wurde, die Mamamotzt vom Herzen fielen. Es gibt keinen (unbewussten) Vorfall, es ist keine lebensbedrohliche Krankheit, es handelt sich nicht um Entliebung/Fremdgehen/whatsoever.
Er braucht einfach Zeit. Sie versteht das.
Sie weiß aber auch, dass jetzt sein Gehirn rotiert, neue, andere Wege sucht und alles möglich ist. In der Situation möchte man sich verändern und sucht Parameter, die verstellbar sind. Partnerschaft ist ein solcher Parameter.
Es gibt keine Prognose.
Aber es ist nicht aus. Das ist im Moment das Wichtigste.