Mamamotzt hat den Totalboykott beschlossen. Gegen den Ex. Seit dem Wochenende.
Jahrelang fragte sie sich, ob er einfach ein wahnsinnig naiver Unglücksrabe sei, oder eiskalt berechnend. Den Unglücksraben mimte er stets hervorragend, fast jeder nimmt es ihm ab, und sicher kann man alles aus seiner Perspektive so erklären, wie er es zu tun pflegt. Oder: Man(n) entscheidet sich anders und übernimmt die Verantwortung.
Durch mehrere dämliche Lügen seinerseits ist Mamamotzt endgültig klar geworden, dass er wirklich eiskalt berechnet, was für ihn an Vorteil drin ist. Wenn er die Kinder holt, hier oder da mit ihnen auftaucht, und dass er die Kinder im wesentlichen als Einkommensgenerator betrachtet. Sowie als Statussymbol.
Herr, wirf Hirn herab!
Warum hat sie vieles nicht sehen können in den Jahren vorher? Warum reichten ihr nicht mal die ständigen, wiederholten Demonstrationen seiner Unzuverlässigkeit?
Weil sie es nicht sehen wollte. Ja! Leider!
Weil sie auch dachte: Im Gesetz steht ja, beide Elternteile müssen sich nach einer Trennung wohlwollend kümmern und den Umgang mit dem jeweils anderen Elternteil unterstützen und positiv darauf vorbereiten und einwirken (sinngemäß). Dagegen auf keinen Fall verstoßen und immer schön „brav“ sein, damit nichts passiert.*
HAH!
Als empathischer Mensch, als gute Mutter und nicht zuletzt als Philantrophin blieb Mamamotzt den Brillanten gegenüber immer neutral, den Ex betreffend. Suchte keine Entschuldigungen, aber sprach auch nicht negativ.
Ging sofort auf jeden Kontaktwunsch der Brillanten zum Ex ein, auch wenn diese gerade wieder die x-te monatelange Unterbrechung aus dem Nichts zelebrierte. Und schürte so leider selbst immer wieder Hoffnung bei den Brillanten. Und vielleicht auch bei sich. – Kann man(n) denn wirklich seine eigenen Kinder so nachlässig behandeln?! –
STOPP!
Seit dem Wochenende steht Mamamotzt zu ihrer neuen Überzeugung (die Umstehende ja schon lange hatten), und sie will nichts mehr beschönigen.
Eine Mamamotzt, die sich einen Standpunkt gönnt und den vertritt, dürfte den Brillanten gut tun.
Auf geht´s!
*Vermutlich geht es vielen Müttern so wie Mamamotzt: Sie haben riesige Angst, dass ihnen die Kinder „weggenommen“ werden. Kinder, um die sich der Ex oft nie oder nur wenig gekümmert hat. Aber weil es „sein Recht“ ist, sich gesetzlich zu „wehren“, und weil Mütter (gilt alles auch vice versa, Betreuungselternteil und so, Kauderwelsch) ziemlich leicht nachzuweislich gegen irgendwas verstoßen, was angeblich der Bindung zum anderen Elternteil im Weg steht. Und weil der andere Elternteil gegenüber der Mutter machtlos ist, hilft seit einiger Zeit das Gesetz vermeintlich entrechteten gerne nach. Eine nicht aus der Luft gegriffene Sorge, dass der Ex die Kinder „bekommt“.